Mimikama
Über Mimikama
Unsere Mission
Mimikama wurde gegründet, um Menschen vor Online-Betrug, Fake News und digitaler Manipulation zu schützen. Unsere Arbeit zielt auf drei Kernbereiche:
- Faktenchecks zu aktuellen Gerüchten und Behauptungen
- Medienbildung für kritisches Denken und digitale Selbstverteidigung
- Recherche zu Methoden und Strategien von Desinformation
Was wir tun
Wir...
- entlarven gezielt Betrugsmaschen im Netz
- analysieren Phishing, Kettenbriefe und Fake-Gewinnspiele
- reagieren auf Hinweise der Community
- erklären komplexe Sachverhalte verständlich
- unterstützen Lehrer:innen und Medienpädagog:innen mit Unterrichtsmaterialien
Wie wir arbeiten
Unsere Faktencheck-Redaktion prüft jede Meldung sorgfältig. Wir arbeiten nach festen Methoden:
- Quellenprüfung
- technische Analyse
- Rücksprache mit Expert:innen
- Open Source Intelligence (OSINT)
Wir unterscheiden dabei zwischen:
🔴 Falsch/Fake – manipuliert oder unwahr
🟡 Vorsicht – teils korrekt, aber irreführend
🟢 Wahr – belegt und überprüft
→ Wie Mimikama Fakten überprüft
Wer wir sind
Unser Team besteht aus Expert:innen mit journalistischem, grafischem, organisatorischem und technischem Know-how. Hier eine Auswahl:
👤 Tom Wannenmacher – Gründer & Chefredakteur
👤 Andre Wolf – Stimme von Mimikama & Medienexperte
👤 Almi Kadic – Koordinatorin und strategische Organisatorin
👤 Claudia Spieß – visuelle Aufklärung & Design
👤 Hilde Ollig – tiefgehende Recherchen
Warum wir unabhängig sind
Mimikama finanziert sich ausschließlich durch:
- Spenden von Unterstützer:innen
- Mitgliedsbeiträge im Mimikama-Club
- Vorträge, Workshops & Medienbildungsprojekte
- Merchandise im Webshop
Wir verzichten bewusst auf:
Auszeichnungen & Anerkennung
🏆 Goldener Blogger
🕊️ Menschenrechtspreis der Tonhalle Düsseldorf
🎙️ ehrenamtliches Mitglied im Ausschuss für Verschwörungstheorien (BStS Österreich)
📚 Autor:innen der Bücher:
Unser Netzwerk
Mimikama arbeitet länderübergreifend – mit Medien, Bildungseinrichtungen, Sicherheitsbehörden und der Zivilgesellschaft. Wir helfen direkt, verständlich und unaufgeregt – aber mit klarem Fokus:
→ Schutz vor Desinformation → Förderung von digitaler Resilienz → Stärkung der Demokratie im Netz
Kontakt & Mitmachen
Fake gesehen? → Jetzt melden
Du willst unterstützen? → Mimikama unterstützen
Fragen zu Vorträgen oder Medienbildung? → Mimikama.education