Fake-Wohnungsanzeigen

Aus Wikikama

Fake-Wohnungsanzeigen – Betrug auf Wohnungssuche

Einführung: Die Wohnungssuche ist für viele ein Stressfaktor – besonders in Ballungsräumen. Genau das machen sich Betrüger:innen mit Fake-Wohnungsanzeigen zunutze. Sie veröffentlichen gefälschte Inserate mit attraktiven Angeboten, um Interessent:innen zur Zahlung von Kaution, Miete oder angeblichen „Reservierungsgebühren“ zu bewegen – obwohl es die Wohnung gar nicht gibt.

Merkmale / Typische Formen

Beispiele aus der Praxis

  • Ein:e Interessent:in wird gebeten, 1.000 € für eine Kaution ins Ausland zu überweisen – die Wohnung existiert nicht
  • Ein:e angebliche:r Vermieter:in behauptet, im Ausland zu leben, und will den Wohnungsschlüssel gegen Vorabzahlung per Post schicken

Folgen / Auswirkungen

Schutz & Empfehlungen

Häufige Irrtümer / Missverständnisse

Weiterführende Links

Weitere Artikel bei Mimikama zu Fake-Wohnungsanzeigen